anschnaufen

anschnaufen
ạn|schnau|fen <sw. V.; ist:
sich schnaufend nähern:
völlig abgehetzt schnaufte er an;
<meist im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> der letzte Läufer, die Lokomotive kommt angeschnauft.

* * *

ạn|schnau|fen <sw. V.; ist: sich schnaufend nähern: völlig abgehetzt schnaufte er an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> der letzte Läufer, die Lokomotive kommt angeschnauft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anschnaufen — anschnaufen:angeschnauftkommen:a)⇨anfahren(7,b)–b)⇨anlaufen(9) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angeschnauft — ạn|ge|schnauft: ↑ anschnaufen. * * * ạn|ge|schnauft: ↑anschnaufen …   Universal-Lexikon

  • Schnaufen — Schnaufen, verb. reg neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches einen etwas stärkern Grad des Schnaubens bezeichnet, wo die Intension durch den stärkern Blaselaut f bezeichnet wird. Man schnauft, wenn man nach einer sehr starken Bewegung mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschnauzen — Vsw std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Weiter verbreitet als Schnauze, so daß eine Bildung auf ezzen zu anschnauben (schnauben), anschnaufen (schnaufen) oder anschnauen (zu mhd. snāwen schwer atmen ) angesetzt werden kann. Alle drei (etymologisch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”